Intelligente Audio-Lösungen für das Auto von morgen: beyerdynamic und iFLYTEK geben strategische Partnerschaft bekannt

  • beyerdynamic betritt die Welt des Automobil-Audios und tut sich hierfür mit dem chinesischen Informationstechnologieunternehmen iFLYTEK zusammen
  • Die Kooperation legt den Grundstein für eine gemeinsame Audio-Plattform, die fortschrittliche Audiotechnologie mit künstlicher Intelligenz vereint
  • Auf der Beijing Auto Show 2026 soll bereits das erste gemeinsam entwickelte Demofahrzeug vorgestellt werden

 

Heilbronn, November 2025beyerdynamic betritt die Welt des Automobil-Audios: Der deutsche Audiospezialist geht eine strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Informationstechnologieunternehmen iFLYTEK ein, um die Entwicklung der integrierten Anwendung „AI-Automotive + Consumer Electronics“ für die globale Automobilbranche voranzutreiben. Ein gemeinsam entworfenes Demofahrzeug soll bereits auf der Beijing International Automotive Exhibition im nächsten Jahr vorgestellt werden.

beyerdynamic folgt einer bewährten Philosophie

Die Marke beyerdynamic steht seit mehr als 100 Jahren für hochwertige Audiolösungen, die sich von Kopfhörern über Gaming-Headsets bis hin zu fortschrittlichen Mikrofonsystemen erstrecken. Dass der Audio-Hersteller seine Expertise nun in den Fahrzeuginnenraum bringt, erweist sich mit Blick auf die Unternehmensphilosophie als nächster logischer Schritt. In seiner Historie hat beyerdynamic immer wieder neue Zielgruppen erschlossen, um diese mit maßgeschneiderten Audiolösungen zu versorgen. Und genau dieses Ziel soll nun auch mit der ersten InCar-Audiolösung erreicht werden, die die Sound-Signatur von beyerdynamic auf vier Rädern erlebbar macht.

Den Prototypen einer solchen Lösung hat iFLYTEK im Rahmen der 8. World Voice Expo & iFLYTEK 1024 Global Developer Festival 2025 Launch Conference iFLYSOUND erstmals vorgestellt. Durch die kluge Integration von künstlicher Intelligenz und hochwertigem beyerdynamic Sound soll das Klangerlebnis für das Auto neu definiert werden. Liu Junfeng, Vizepräsident von iFLYTEK und Geschäftsführer des Bereichs Intelligent Automotive, erklärte, dass die Zusammenarbeit mit beyerdynamic die Massenproduktion von KI-basierter Audiotechnologie beschleunigen werde, sodass mehr Autobesitzer:innen in den Genuss eines entsprechenden Klangerlebnisses kommen.

 

Das technologische Knowhow wird auf mehreren Ebenen gebündelt

Andreas Rapp, der globale Geschäftsführer von beyerdynamic, blickt mit hohen Erwartungen auf die Zusammenarbeit: „Im Laufe unserer 100-jährigen Geschichte haben wir unzählige Audiolösungen für den professionellen Gebrauch entwickelt, die eine starke Verbindung zum Intelligent Automotive Bereich von iFLYTEK aufweisen“, so Rapp. „Wir werden die strategische Zusammenarbeit durch gemeinsame Bemühungen in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Produktdesign und durch gezielte Marketinginitiativen vorantreiben. So möchten wir eine neue Welle der Transformation in der intelligenten Automobil-Audioindustrie anstoßen.“

Bereits am 16. Oktober hatte Andreas Rapp gemeinsam mit Li Xiang, dem General Manager von beyerdynamic für den Großraum China und Borja Tena, dem Global Product & Design Director von beyerdynamic, den Hauptsitz von iFLYTEK besucht. Vor Ort fanden unter anderem Gespräche mit iFLYTEK Vizepräsident Liu Junfeng statt. Beide Parteien werden ihr technologisches Knowhow bündeln, um gemeinsam die Produktentwicklung im Bereich der Automobilintelligenz voranzutreiben und Audiolösungen zu kreieren, die neue Maßstäbe setzen.

Eine langfristige Partnerschaft, von der alle Beteiligten profitieren

 

Gemäß der strategischen Vereinbarung werden beyerdynamic und iFLYTEK ihre Ressourcen nutzen, um über verschiedene Geschäftsbereiche hinweg zusammenzuarbeiten. Hierzu zählt die Entwicklung von plattformbasierten Produktlösungen, Benchmark-Automodellen, Co-Branding-Hardware, intelligenten Cockpit-Produkten und akustische Lösungen. Im Hinblick auf innovative Anwendungsszenarien im Fahrzeug werden die beiden Parteien gemeinsam die Planung und Entwicklung von intelligenten Klangfeldprodukten vorantreiben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die hochmoderne Audiotechnologie von beyerdynamic mit den Kernkompetenzen von iLFYTEK zusammenzuführen. Diese erstrecken sich von Audioalgorithmen für Automobile über das Akustikdesign bis hin zur Erforschung und Entwicklung entsprechender Software- und Hardware-Lösungen. Am Ende soll daraus die erste kooperative Audio-Lösung für den Massenmarkt im Automobilbereich hervorgehen.

beyerdynamic und iFLYTEK planen zudem, die Zusammenarbeit in den Bereichen intelligente Cockpits, Unterhaltungssysteme für Fahrzeuge und KI + Consumer Industry zu vertiefen. Ziel ist eine langfristige, für beide Unternehmen ertragreiche Partnerschaft, die Kund:innen weltweit zugutekommt und sich auf internationale Märkte ausweiten lässt.

 

 

 

ÜBER BEYERDYNAMIC ​ 

Als führender Audiospezialist steht beyerdynamic seit 1924 für erstklassige und professionelle Audioprodukte, die anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt begeistern. Am Standort Heilbronn wird der Großteil der Produktlinien mit viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt. In den Produktbereichen „Creator“, „Gamer“, „Work & Learn“ und „Enjoyment“ bietet beyerdynamic Kopfhörer, Headsets, Mikrofone, Gaming- und Home-Office-Produkte an. Sie alle verbindet eines: der unverfälschte Klang. Diesen trägt das Unternehmen seit je her über die emotionalen Bühnen der Welt, durch die inspirierenden Studios der Städte bis in die Ohren und Herzen der Menschen.

AMELIE RAISCH

PR & Event Manager - Global Communications, beyerdynamic GmbH & CO. KG

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.