Technik trifft auf Design: beyerdynamic präsentiert auf der gamescom 2025 die neuesten Modelle der MMX-Serie

  • Das neue MMX 150 wireless verbindet Gaming-Performance mit Alltagstauglichkeit und kann live vor Ort getestet werden
  • Das MMX 230 wireless bietet ultraschnelle Verbindungen und wird im Rahmen einer exklusiven Preview-Ausstellung erstmals öffentlich vorgestellt
  • Beide Modelle erscheinen im Laufe des vierten Quartals 2025 und setzen auf glasklaren Sound, höchste Sprachverständlichkeit und kompromisslose Leistung

 

Heilbronn, 19. August 2025 – Der deutsche Audiospezialist beyerdynamic gewährt auf der gamescom 2025 exklusive Einblicke in die Zukunft des Gaming-Sounds: Mit dem MMX 150 wireless und dem MMX 230 wireless feiern in Köln gleich zwei Neuzugänge ihre Premiere. Interessierte Besucher:innen können das MMX 150 wireless direkt an Gaming-Setups erleben. Das neue MMX 230 wireless wird im Rahmen einer Preview-Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Gemeinsam mit Freaks 4U Gaming stattet beyerdynamic in Halle 8 vier Gaming-Stationen mit dem neuen MMX 150 wireless aus, um Besucher:innen ein erstklassiges Sounderlebnis unter realen Bedingungen zu bieten. Passionierte Gamer:innen haben so die Möglichkeit, das volle Potenzial des Neuzugangs hautnah zu erleben. Das MMX 230 wireless wird vor Ort ebenfalls zu sehen sein. Mit als erste können die Besucher:innen einen Blick auf das kabellose Topmodell werfen, das die MMX-Serie im Wireless-Bereich anführt. Ergänzt wird der Messeauftritt von beyerdynamic durch den Einsatz von 46 MMX 300 PRO Headsets, die in der Free-to-Play-Area die Basis für ein intensives Gaming-Erlebnis legen.

MMX 150 wireless: Ein Headset, das Gaming und Alltag verbindet

Das MMX 150 wireless spielt seine Stärken nicht nur an der Konsole oder dem PC aus. Das kabellose Einsteiger-Modell wurde für fokussierte Gaming-Sessions entwickelt, eignet sich aber auch für lockere Party-Spiele, fürs Musikhören oder den nächsten Serienmarathon. Hierfür liefert das MMX 150 wireless eine breitgefächerte Soundkulisse, die sich über die beyerdynamic App individuell anpassen lässt.

Im Inneren des Headsets legt ein 40-mm-Premium-Dynamiktreiber die Basis für ein immersives Klangerlebnis. Gamer:innen profitieren von einer präzisen räumlichen Wiedergabe und können so selbst feinste Geräusche in ihrer virtuellen Umgebung wahrnehmen. Als Vorteil erweist sich dabei auch die niedrige Latenz, die in Verbindung mit einem Dongle bei gerade einmal 30 Millisekunden liegt. Alternativ lässt sich das Headset auch über Bluetooth 5.3 mit den entsprechenden Endgeräten verbinden. LC3 Codecs sorgen für eine energiesparende Übertragung, sodass sich die Akkulaufzeit auf bis zu 50 Stunden beläuft.

Vom Gaming-Headset zu einem stylischen Over-Ear-Kopfhörer

Das META VOICE Mikrofon des MMX 150 wireless punktet nicht nur in qualitativer Hinsicht – es ist auch äußerst flexibel. Der Mikrofonarm lässt sich frei positionieren und bei Bedarf sogar ganz abnehmen. So verwandelt sich das Gaming-Headset im Handumdrehen in einen stylischen Over-Ear-Kopfhörer, der seine Nutzer:innen durch den Alltag begleitet.

Das Mikrofon mit integriertem Elektret-Kondensator bietet einen Übertragungsbereich von 20 bis 20.000 Hz und lässt sich jederzeit stummschalten. Außerdem verfügt es über eine integrierte Sidetone-Funktion, mit der Nutzer:innen ihre Stimme über das Headset hören und in Echtzeit in Klang und Lautstärke optimieren können. Und weil das Headset in den Farben Schwarz & Arctic White bewusst auf einen knalligen Gaming-Look verzichtet, macht es auch vor der Kamera eine gute Figur.

Hochwertige Materialien für langanhaltenden Komfort ​

Entwickelt in Deutschland und gefertigt aus den gewohnt hochwertigen Materialien, ist das MMX 150 wireless robust und bequem zugleich. So sorgen etwa die austauschbaren und atmungsaktiven Velours-Ohrpolster für einen langanhaltenden Tragekomfort, der für intensive Gaming- und Streaming-Sessions unerlässlich ist. Mit einem Gesamtgewicht von gerade einmal 336 Gramm ist das Gaming-Headset außerdem so leicht, dass es sich getragen kaum bemerkbar macht.

MMX 230 wireless: Maximale Immersion trifft auf minimale Latenz

Der zweite Neuzugang der MMX-Familie legt den Fokus noch stärker auf Performance. Das MMX 230 wireless richtet sich an ambitionierte Gamer:innen bis hin zu Pro-Gamer:innen, die ihr Gaming-Setup um ein leistungsstarkes Headset ergänzen möchten. Der 40-mm-Premium-Dynamiktreiber liefert eine hervorragende Stereobreite, über die sich jede:r Gegner:in präzise orten lässt. In Verbindung mit der aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) entsteht eine Immersion, die die Nutzer:innen in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. ​

Für eine minimale Latenz und ultraschnelle Verbindungen setzt das neue Gaming-Headset auf Bluetooth 6.0 – den neuesten Standard, den der Markt zu bieten hat. So können Gamer:innen noch schneller auf das Geschehen um sie herum reagieren. Ganz egal, ob sie sich mit Freund:innen in einem Shooter messen oder ihre Skills in einem Ranked-Match unter Beweis stellen – sie profitieren jederzeit von einem detailreichen Klangerlebnis, das die Wettbewerbsfähigkeit in den Vordergrund rückt.

Das erste Gaming-Headset von beyerdynamic mit austauschbarem Akku

In der Flexibilität liegt eine weitere große Stärke des MMX 230 wireless. Als erstes Gaming-Headset von beyerdynamic verfügt der Neuzugang über einen austauschbaren Akku. Hierfür können die Nutzer:innen ganz einfach die Hörerschale öffnen und den Akku wechseln – damit die Laufzeit von bis zu 60 Stunden langfristig erhalten bleibt. Das kabellose Performance-Headset fügt sich nahtlos in bestehende Pro-Setups ein und ist neben dem PC oder der Konsole beispielsweise auch kompatibel mit Interfaces oder Capture Cards.

Das hochwertige Mikrofon ist dank ENC dazu in der Lage, störende Umgebungsgeräusche zuverlässig herauszufiltern, sodass die Kommunikation selbst unter widrigen Umständen klar und verständlich bleibt.

Das MMX 230 wireless ist das erste neue Gaming-Headset von beyerdynamic, das konsequent einem ergonomischen Design folgt – und damit neue Maßstäbe in Sachen Tragekomfort setzt. Der gepolsterte Kopfbügel passt sich automatisch der natürlichen Kopfform an, während die austauschbaren Velours-Ohrpolster bequem um das Ohr herum aufliegen. Die gewohnt hochwertigen Materialien des in Deutschland entwickelten Headsets sind robust und doch ist das Modell mit 320 Gramm sehr leicht. Ganz egal, in welchem Setting: Das MMX 230 wireless vermittelt in den Farben Schwarz und Arctic White stets einen seriösen Eindruck.

Zwei neue Headsets, ein übergreifender Anspruch

„Mit dem MMX 150 wireless und dem MMX 230 wireless erweitern wir unser Portfolio um zwei neue Produkte, die zwar unterschiedliche Gaming-Niveaus adressieren, dabei jedoch denselben Anspruch verfolgen: Performance und Lifestyle in einem Produkt zu vereinen“, erklärt Jan Salau, Produktmanager bei beyerdynamic. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die Neuzugänge den Alltag unserer Nutzer:innen auf ganz unterschiedlichen Ebenen bereichern.“

Verfügbarkeit und Preis

Beide Produkte erscheinen im Laufe des vierten Quartals und können im Online-Shop unter www.beyerdynamic.de, bei Amazon und im Fachhandel erworben werden. Das MMX 150 wireless wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179,00 Euro (inkl. MwSt.) erhältlich sein, das MMX 230 wireless zu einem Preis von 249,00 Euro (UVP inkl. MwSt.). Ersatzteile und Ohrpolster können nachbestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter http://beyerdynamic.com/gamescom-2025.

 

Technische Daten MMX 150 wireless

Schallwandler

Dynamisch

40-mm-Premium-Treiber

Funktionsprinzip

Geschlossen

Übertragungsbereich

20 Hz – 20.000 Hz

Übertragung

Bluetooth® + Dongle + Analoger Anschluss + USB-Audioübertragung

Bluetooth®

5.3; A2DP, HFP, SBC, LC3

USB

USB-C

Analoge Verbindung

Ja

USB-Audio-Anschlüsse

Ja

Laden während der Nutzung

Ja

Reichweite

15 Meter mit Bluetooth, acht Meter mit Dongle

Akkulaufzeit

bis zu 50 Stunden

Zusätzliche Funktionen

Anrufannahme, Mikrofon-Stummschaltung, Lautstärkeregelung, Sidetone, Mediensteuerung (nächster/vorheriger Titel, Play/Pause)

Lieferumfang

  • MMX 150 wireless Headset
  • Abnehmbares Mikrofon
  • Low Latency USB-C-Dongle
  • USB-A zu USB-C-Adapter
  • 1,8 m USB-C-Kabel
  • 1,8 m USB-C zu 3,5 mm Kabel
  • Pop Filter für das Mikrofon
  • Quick Start Guide
  • Compliance booklet

Gewicht (ohne Kabel)

336 g

Farbvarianten

Schwarz /Arctic White

Unverbindliche Preisempfehlung

179 €

Technische Daten MMX 230 wireless

Wir informieren Sie über die technischen Daten des MMX 230 wireless zu einem späteren Zeitpunkt.

 

 

 

ÜBER BEYERDYNAMIC ​ 

Als führender Audiospezialist steht beyerdynamic seit 1924 für erstklassige und professionelle Audioprodukte, die anspruchsvolle Kunden auf der ganzen Welt begeistern. Am Standort Heilbronn wird der Großteil der Produktlinien mit viel Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt. In den Produktbereichen „Creator“, „Gamer“, „Work & Learn“ und „Enjoyment“ bietet beyerdynamic Kopfhörer, Headsets, Mikrofone, Gaming- und Home-Office-Produkte an. Sie alle verbindet eines: der unverfälschte Klang. Diesen trägt das Unternehmen seit je her über die emotionalen Bühnen der Welt, durch die inspirierenden Studios der Städte bis in die Ohren und Herzen der Menschen.

AMELIE RAISCH

PR & Event Manager - Global Communications, beyerdynamic GmbH & CO. KG

Share